Label
Sammlung
Das Kelly-Kriterium ist ein wohlbekanntes Konzept unter ernsthaften Wettenden. Viele halten es für ideal, um mit ihren Geldmitteln auszukommen, doch es gibt auch Kritikpunkte. Was müssen Wettende über das Kelly-Kriterium wissen? Im Folgenden…
Authored by: System on
In einem früheren Artikel erläuterte Jonathon Brycki, welchen Einfluss die Dynamik im Tennis auf das Ergebnis eines Matches haben kann. In diesem Artikel erklärt er, wie er sein Modell verfeinert hat, um diesen Einfluss sowohl von Satz zu Satz als…
Authored by: System on
Das Internet ist voll von Tippgebern und selbsternannten Experten, die für jede erdenkliche Sportart Tipps anbieten. Manche der gezeigten Bilanzen sind verlockend für Wettende, die selbst keinen großen Rechercheaufwand betreiben wollen. Hinter…
Authored by: System on
Die NFL erlebt derzeit eine Analytics-Revolution. Ganz vorne mit dabei ist das Aufkommen der Expected Points Added (EPA). In diesem Artikel geht es um Vor- und Nachteile des EPA-Modells, um Sie mit diesem statistischen Wert vertraut zu machen, der…
Authored by: System on
Häufig dient die Schlussquote als Maßstab für die Bewertung der Kompetenz eines Wettenden oder Tippgebers. Wenn jemand speziell im Tennisbereich wettet oder Tipps anbietet, lässt sich seine Kompetenz nur beurteilen, wenn man die Effizienz des…
Authored by: System on
In diesem Artikel geht es um die größten Überraschungen und die unglücklichsten Teams der Premier League in der Saison 2018/19. Dabei werden historische Quoten und Daten zur erwarteten Torzahl (expected goals, xG) untersucht.
Authored by: System on
Der Saisonstart in der Serie A steht kurz bevor, und die Wettenden suchen in den Siegwetten-Märkten nach ihrem Vorteil. Juventus hat den italienischen Fußball in den letzten Jahren dominiert und strebt seinen neunten Meistertitel in Folge an. Wird…
Authored by: System on
Der Countdown für die Premier-League-Saison 2019/20 ist fast abgelaufen. Bevor tatsächlich Wetten platziert werden, gilt es die zahlreichen Siegwettenmärkte zu bewerten: Wie lassen sich in diesen langfristigen Märkten Wettvorteile finden? Lesen…
Authored by: System on
Nachdem Joseph Buchdahl bereits das Verhalten der Buchmacher in Point-Spread-Märkten untersucht hat, wirft er nun einen genaueren Blick auf den Gesamtpunktzahlmarkt der NBA. Im Folgenden können Sie mehr darüber erfahren, ob es in bestimmten NBA-…
Authored by: System on
In Teil eins dieses Artikels haben wir uns die Frage gestellt, ob Buchmacher sich aufgrund der Überbewertung der Favoriten durch den Wettmarkt auf Point-Spread-Märkten positionieren könnten. In Teil zwei werden wir versuchen, diese Frage anhand…
Authored by: System on