Label
Sammlung
Durch ihr einzigartiges Zählsystem ist die Sportart Tennis gut für das Wetten geeignet – sowohl vor dem Match als auch, wenn es bereits läuft. Um ein Match zu gewinnen, muss ein Spieler zwar mehr Sätze gewinnen als sein Gegner, aber er darf mehr…
Authored by: System on
Das „Risk of Ruin“-Konzept ist in der Finanz- und Investitionsbranche sehr bekannt, aber wie kann es auf Sportwetten angewendet werden? Warum sollten selbst erfolgreiche Wettende sich dieses Konzepts bewusst sein? Lesen Sie weiter, um mehr zu…
Authored by: System on
Sportwetten beruhen heutzutage auf komplexen Modellen und sehr großen Datensätzen. Während der Prozess selbst weitaus moderner abläuft als früher, ist das Ziel immer noch, ein lukratives Angebot im Markt zu finden und eine Wette zum richtigen…
Authored by: System on
In seinem ersten Artikel für Pinnacle erläuterte Adam Chernoff, was die Methode des einfachen Handicaps ist und wie sie für Wetten auf die NFL genutzt werden kann. Nun geht er noch mehr in die Tiefe und erklärt, wie Sie mithilfe dieser Methode…
Authored by: System on
Beim Wetten auf Basketball-Spiele ist es wichtig, nicht nur die Teams zu analysieren, die einander gegenüberstehen, sondern auch die einzelnen Spieler. Der Floor Impact Counter (FIC) ist eine Messgröße, die wirklichen Einblick in die Leistung von…
Authored by: System on
Den Heimvorteil zu berücksichtigen ist ein wichtiger Teil des Wettens. Welche Faktoren tragen zum Heimvorteil bei? In welcher Fußball-Liga ist der Heimvorteil am größten? Was sagen die Schlussquoten bei Pinnacle über den Heimvorteil aus? Lesen Sie…
Authored by: System on
Das Guthaben-Management beim Wetten und das richtige Verständnis der Varianz sind elementare Wissensinhalte für Wettende. Welches Verhältnis besteht zwischen Quote, Vorteil und Varianz? Wie wirken sich variierende Quoten auf das Guthaben aus?…
Authored by: System on
Grand-Slam-Turniere stellen die physischen Reserven der Spieler wie kein anderes Ereignis der ATP-Tour auf die Probe. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob Wettende durch die Analyse der vorherigen Gesamtspieldauer einen Vorteil beim…
Authored by: System on
Dieser Artikel bietet Ihnen einen Einblick in die Treffereffizienz, er erläutert, wie die Dreipunktelinie in der modernen NBA (seit 2010) genutzt wird, warum Dreipunktewürfe häufiger genutzt werden und wie Stephen Curry und die Golden State…
Authored by: System on
Das Ziel beim Wetten besteht darin, hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, mit der ein Ereignis eintreten wird, präzisere Vorhersagen zu treffen als ein Buchmacher (und dies auch häufiger als der Buchmacher). Während die Voraussetzungen bei allen…
Authored by: System on